Neuigkeiten2021-10-11T09:17:04+00:00

Emotionale Spendenübergabe an das SAPV-Team „Mike Möwenherz“

Weihnachten ist das Fest der Liebe und mit wem verbringt man dieses lieber als mit der eigenen Familie. Leider haben jedoch nicht alle Familien das große Glück, das Weihnachtsfest unbeschwert feiern zu können. Wenn das eigene Kind so schwer krank ist, dass es sterben muss, bekommt das Worte Zeit eine ganz neue Bedeutung und wird wervoller, denn je zuvor. Damit Eltern in dieser Situation mit der Pflege ihrer todkranken Kinder nicht alleingelassen werden und die letzten Tage, Wochen und/oder Monate mit ihrem Kind nicht im Krankenhaus verbringen müssen, sorgt das SAPV-Team (Spezialisierte Ambulante Palliativversorgung) „Mike Möwenherz“ der Universitätsmedizin Rostock dafür, dass Kinder und Jugendliche mit lebensverkürzenden Erkrankungen zu Hause versorgt werden können und deren Familien die Unterstützung erhalten, die ihnen diesen schweren Weg etwas erleichtert.

Vor diesem Hintergrund haben die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5m1 ihr Spendenziel des diesjährigen Adventsbasars ganz bewusst ausgewählt und weitere Klassen von diesem überzeugen können. Voller Stolz überreichten die Schülerinnen Isabell, Lina und Paulina in Begleitung Ihrer Klassenlehrerin Frau Feiertag am 20.12.21 stellvertretend für die Klassen 5m1, 6m1, 7m1, 7m2 und 7d unseres Gymnasiums einen Spendenscheck über 527 Euro an den ärztlichen Leiter und Facharzt für Jugend- und Kindermedizin Prof. Dr. med. Carl Friedrich Classen. Dies erfolgte im Beisein der pflegerischen Leiterin, der Kinderkrankenschwester Dörte Marz, der Kinderkrankenschwester Nadyne Schmidt sowie der Sozialpädagogin Jeanette Bigus.

Die Redakteurin Antje Kindler von den NNN (Norddeutsche Neuesten Nachrichten) interviewte alle Anwesenden und wird einen Artikel für die Zisch-Seite (Zeitung in der Schule) der NNN verfassen. Auch auf den Social Media Seiten des SAPV-Teams „Mike Möwenherz“ wird man zeitnah von der Spendübergabe lesen können.

Schöner kann ein Kalenderjahr wohl nicht enden als mit einer Spende von Kindern für Kinder.

Frohe und vor allem gesunde Weihnachten wünscht allen das Weihnachtswichtelteam

By |20. Dezember 2021|

Informationen des LAGuS zur Impfung der 5-11jährigen Kinder

Sehr geehrte Eltern,

wir möchten Ihnen im Auftrag des Landesamtes für Gesundheit und Soziales (LAGuS) die wichtigsten Informationen zur Impfung der Kinder von 5 bis 11 Jahren gegen das Coronavirus zukommen lassen. Diese entnehmen Sie bitte dem Informationsschreiben  als auch dem Impfbrief des LAGuS.

Mit freundlichen Grüßen

Ihre Schulleitung

By |20. Dezember 2021|

MINT-Tag 2021 – Von der Kokosseife zur Sternennavigation

Beim diesjährigen MINT-Tag standen für die SchülerInnen das Experimentieren und Ausprobieren im Vordergrund.

Während sich Klassenstufe 7 im Bereich der Physik an lustigen Experimenten aus dem physikalischen Adventskalender versuchte, erprobte Klasse 8 an verschiedenen Stationen ihre Sinne und deren Verlässlichkeit. Der Bau eines Sextanten und das Erstellen von Sternenkarten stand für Klasse 9 auf dem Programm. Dabei entstanden mit Lichterketten auch eigene Sternbilder wie z.B. „Der Blitz“ und „Die Fliegenklatsche“. Klasse 10 beschäftigte sich hingegen mit der Vielfalt der natürlichen und industriellen Kunststoffe und fertigten neben Kokosseife passend zur Weihnachtszeit auch Rumaroma an. In einem packenden Duell wurde schließlich auch noch die Frage geklärt, wer den längsten Kunststofffaden ziehen kann.

By |15. Dezember 2021|

Informationen zum ersten Schultag nach den Ferien

Liebe Eltern, liebe SchülerInnen,

wie schon nach den vorangegangenen Herbstferien, müssen wir auch am ersten Schultag nach den Weihnachtsferien (03.01.2022) die vollständig ausgefüllte und unterschriebene Erklärung zum Reiseverhalten von den Erziehungsberechtigten beziehungsweise den volljährigen SchülerInnen einfordern. Diese ist in die Schule mitzubringen oder der Schule in digitaler Form durch die Erziehungsberechtigten oder die volljährigen SchülerInnen vorzulegen.

Wir bitten höflichst um Beachtung dieser Regularität.

Ihre/eure Schulleitung

By |15. Dezember 2021|

Spendengelder unseres Adventsbasars

Vor fast genau drei Wochen fand unser Adventsbasar der 5. bis 7. Klassen auf dem Schulhof unseres Gymnasiums statt. In 1,5 Stunden verkauften die Schülerinnen und Schüler mit tatkräftiger Unterstützung einiger Eltern und ihrer KlassenlehrerInnen selbstgemachte Weihnachtsartikel. Trotz der geltenden 2G-Regel durften wir zahlreiche BesucherInnen auf unserem Basar willkommen heißen und möchten nun voller Stolz unsere Spendensumme und deren Verteilung auf die einzelnen gemeinnützigen Vereine und Organistationen bekanntgeben.

Von den eingenommenen 1225,00 Euro gehen:

  • 527,00 Euro an das SAPV-Team „Mike Möwenherz“ der Universitätsmedizin Rostock, welches sich die spezialisierte ambulante Palliativversorgung von Kindern und Jugendlichen in Mecklenburg-Vorpommern zum Ziel gemacht hat.
  • 303,00 Euro an die Kinder- und Jugendbegegnungsstätte „Fischkutterverein“ im Ortsteil Toitenwinkel.
  • 295,00 Euro an den Schulförderverein unserer Schule.
  • 100,00 Euro an die sich in Planung befindende Freizeiteinrichtung für Kinder und Jugendliche „Die Arche in Rostock“ .

Wir möchten uns an dieser Stelle noch einmal recht herzlich für die Mühen, den Aufwand und das Engagement der einzelnen Klassen, deren Elternräte, KlassenlehrerInnen und freiweilligen HelferInnen bedanken – ohne euch und Sie wäre diese großartige Spendensumme nicht zusammengekommen. Danke!

Wir freuen uns bereits jetzt auf den Adventsbasar im kommenden Jahr und wünschen allen ein besinnliches und vor allem gesundes Weihnachtsfest im Kreise der Familie.

Das Weihnachtswichtelteam

By |15. Dezember 2021|
Nach oben