Musikzweig2023-03-22T11:39:02+00:00

Im Musikzweig unseres Gymnasiums werden ca. 400 junge Musiker gefördert. Von Klassenstufe 5 bis 10 führen wir jeweils zwei Klassen parallel. In der Abiturstufe sind auch die Musiker im Kurssystem organisiert. Hier können sie Musik als Leistungskursfach belegen und in unseren Ensembles und/oder Chöre musizieren. Ensemblemitglieder haben nun die Möglichkeit, ihre Ensembles auch als Fach anzuwählen.
In eine Musikklasse wird man aufgenommen, wenn man den Eignungstest bestanden hat. Alle Musikschüler spielen ein Instrument, erhalten einen erweiterten Musikunterricht und können in einem Ensemble der Schule musizieren.
Das gemeinsame Musizieren auf hohem Niveau schafft eine positive Lernatmosphäre und ein klassenübergreifendes Gemeinschaftsgefühl.
Viele unserer Musiker erhalten als Frühstudenten oder im YARO-Netzwerk an der Hochschule für Musik und Theater, aber auch in der studienvorbereitenden Ausbildung des Konservatoriums besondere Förderung.
Fragen bitte an: Koordinatorin Musik Madelaine Blaudzun

Die Organisation unseres Musikzweiges

Das Technik-Team unseres Musikgymnasiums

Das Technik-Team unseres Musikgymnasiums leistet großartige Arbeit. Einen kleinen Einblick in diese erhalten Sie und ihr hier:

Neuigkeiten aus dem Musikzweig

Wir wünschen viel Erfolg beim Landeswettbewerb „Jugend musiziert“

Viel Erfolg und viel Freude beim Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ am. 25./26.03.2023  in Greifswald wünschen wir:

Pamina S. (Klavier), Emily Sch. (Violine), Kaya P. (Klavier), Jörn F. (Euphonium), Magnus M. (Blockflöte), Sophia S. (Violoncello), Nina H. (Klavier), Emma K. (Klavier), Paula H. (Querflöte), Felix T. (Violine), Hans Peter J. (Klavier), Anton H. (Saxophon)
Eure Lehrerinnen und Lehrer
Text/Bilder: M. Blaudzun

Einladung zum Konzert der Musikleistungskurse am 17.03.23

Die Musikleistungskurse präsentieren:

Unsere Preisträgerinnen der 2. Young Competition Rostock

Herzlichen Glückwunsch und Hochachtung für die großartigen Leistungen unserer Preisträgerinnen der 2. Young Competition Rostock an der Hochschule für Musik und Theater:
Einen 1. Preis in ihrer Kategorie erspielten:
(10m1) Emilia Fritzsche – Euphonium
(10m1) Pamina Seiberling – Klavier
(5m1) Sophia Seiberling – Violoncello
Wir – eure Lehrerinnen und Lehrer – sind sehr stolz auf euch!
Text und Bilder: M. Blaudzun
Nach oben