Neuigkeiten2021-10-11T09:17:04+00:00

Hast du das Zeug dazu?

By |10. März 2022|

Deutschlandweites Pilotprojekt am MGKK

Viele von euch haben es nach den Winterferien bereits gemerkt, dass in allen Räumen unserer Schule neue, aber noch unvollständige Steckdosen- und Internetleisten angebracht wurden. Was momentan noch nach einer Baustelle aussieht, ist aber der nächste notwendige Schritt für die Digitalisierung unserer Schule. Mitte Februar fanden die lärmintensiven Bauarbeiten für die Glasfaser-Verkabelung statt, bevor im weiteren Verlauf noch die weitere Hardware für flächendeckendes WLAN in der Schule installiert werden muss.

Da das Musikgymnasium Käthe Kollwitz in Rostock die erste Schule in Deutschland ist, welche mit Glasfaser bis in die Klassenzimmer ausgestattet wird, kam ein Filmteam des Gigabitbüro des Bundes im Rahmen der Begleitung von Best Practice Projekten in ganz Deutschland zu uns an die Schule – sei es für technische Einblicke in die Verkabelung, die praktische Nutzung im Unterricht oder verschiedene O-Töne zum Digitalisierungsprozess an unserer Schule und in der Hansestadt Rostock. Für den Videobericht, der andere Schulen in Deutschland bei der Digitalisierung als Hilfe wie Anregung dienen soll, äußerten u.a. unser Schülersprecher Moritz Junge, Stadtelternratsmitglied André Baselow und der Rostocker Bildungssenator Steffen Bockhahn ihre Eindrücke über den bisherigen Verlauf, die Chancen und Herausforderungen bei der digitalen Umsetzung. Wie diese praxisnah aussehen kann, filmte das Team in der Klasse 8m1 unter Anleitung von Mathematikleiterin Anne Kuhn. Die Schülerinnen und Schüler nutzten die interaktive Tafel für lineare Funktionen samt Quiz.

Seit 2 Jahren dauert nun bereits die praktische Umsetzung des erarbeiteten Medienbildungskonzeptes unserer Schule an und wir hoffen, dass wir uns in diesem Schuljahr nun bald auf WLAN freuen können, um endlich die Tablets und weiteren digitalen Endgeräte ohne tragbaren Hotspot nutzen zu können. Die Vorfreude steigt!

Der Link zum Film folgt.

Text und Bild: S. Reblin

By |10. März 2022|

Befragungen durch den Verkehrsverbund Warnow (VVW)

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern,

der Verkehrsverbund Warnow (VVW) führt in den Fahrzeugen im Rahmen einer großen Verkehrserhebung 2021/22 Befragungen zum Fahrausweis und zum Fahrweg durch.

Wir bitten um Kenntnisnahme des entsprechenden Informationsschreibens des VVW.

Mit freundlichen Grüßen

Die Schulleitung

By |8. März 2022|

Gemeinsam für den Frieden am 08.03.22

Liebe Schülerinnen und Schüler,

angesichts des Angriffskrieges auf die Ukraine hat der Schülerrat zusammen mit der Schulleitung eine Möglichkeit organisiert, bei der LehrerInnen und SchülerInnen sich solidarisch mit den UkrainerInnen zeigen und gegen den Krieg aussprechen können.
Als Solidaritätsbekundung ist für Dienstag, den 08.03.2022, in der ersten Pause geplant, ein Friedenszeichen (☮) in den ukrainischen Nationalfarben auf dem Schulhof nachzustellen. Die Aufhebung der definierten Lerngruppen ermöglicht es ab Montag, dass alle Mitglieder unserer Schule – von Klasse fünf bis zu den Lehrkräften – an der Aktion teilnehmen können. Das Ergebnis dieser Friedensaktion wird dann selbstverständlich auch hier auf unserer Homepage zu sehen sein.
Zudem bittet der Schülerrat alle, am Dienstag möglichst Kleidung in den Nationalfarben der Ukraine anzuziehen. Zusätzlich werden A4-Papiere in blau und gelb ausgeteilt, um die Form des ☮ ausdrucksstark nachzustellen.

By |4. März 2022|
Nach oben