Neuigkeiten2021-10-11T09:17:04+00:00

„Sommergewitter“ aus dem Deutschunterricht Klasse 5

Im Deutschunterricht in Klasse 5 durften die Kinder zum Thema „Wetter“ eigene Gedichte schreiben und orientierten sich hierbei an den unterschiedlichen Sinnesewahrnehmungen, die sie mit bestimmten Wetterphänomen assoziieren. Ein überaus gelungenes, mit Beifall und anerkennenden Worten durch die MitschülerInnen prämiertes Gedicht von Eva P. aus der 5m1 möchten wir Euch und Ihnen nicht vorenthalten:

Sommergewitter

Ich behaupte, dass so ein Gewitter nicht nur eine Farbe hat.

Auf jeden Fall sind die Farben strahlend, leuchtend und nicht matt.

Die bedrohlichen Wolken sind dunkel und grau,

Die großen Regentropfen sind schwer und blau.

Am buntesten sind die gezackten Blitze, die über den Himmel schießen.

Sie sind in den Farben Grün, Violett bis Weißgelb zu genießen.

Ein Sommergewitter schmeckt entweder würzig und scharf,

So wie ein Chilli con Carne schmecken darf

Oder wie ein großer Biss von dunkler Schokolade,

So schön bitter, ganz anders als eine Fruchtlimonade.

Es riecht nach nassem Holz, Schlamm und Stein,

Es könnte kein schönerer Geruch sein.

Außerdem riecht es nach wehendem Wind,

Nach frischer Luft, doch diese flieht leider geschwind,

Denn auf einmal schlägt ein Blitz in einen Strauch –

Jetzt riecht es verbrannt und nach Rauch.

Vor dem Sommergewitter ist es noch warm und schwül,

Doch langsam wird es feucht und kühl.

Hört man ein lautes Grollen, kribbelt es im Bauch

Und wenn ein Blitz aufhellt, erschrickt man auch.

Wehen einem eiskalte Tropfen ins Gesicht,

Ist die Haut erst nass und kalt, doch irgendwann spürt man sie nicht.

Der Regen prasselt und rasselt.

Der Wind saust und braust.

Laut grollt der Donner.

Wo ist auf einmal der Sommer?

By |18. Mai 2022|

Schulzeitung „Käthe-Blatt“ erringt dritten Platz

Auch im Jahr 2022 haben wir es mit unserer dritten Ausgabe des „Käthe-Blatt“ unter die Top 3 des Schulzeitungswettbewerbs der Provinzial Nord (Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern) geschafft. Mit dem Erreichen des 3. Platzes gewannen wir einen Austausch mit RedakteurInnen und KommunikationsexpertInnen des NDR. Wir freuen uns, dass sich unsere Mühen gelohnt haben und sind gespannt auf das Treffen im neuen Schuljahr.

Text: Amira D., Leonie E. und Wera S. / Bild: F. Tahn

By |17. Mai 2022|

Aktualisiertes Informationsblatt des LAGuS

Sehr geehrte Eltern, liebe SchülerInnen,

wir bitten Sie und euch, das aktualisierte Informationsblatt des LAGuS vom 12.05.2022 zur Kenntnis zu nehmen.

Mit freundlichen Grüßen

Die Schulleitung

By |12. Mai 2022|

Elternabende für die neuen 5. und allgemeinbildenden 7. Klassen

Sehr geehrte Eltern,

wir möchten Sie darüber informieren, dass die Elternabende für die neuen 5. und neuen allgemeinbildenden 7. Klassen am Montag, dem 27.06.2022, in der Aula unserer Schule stattfinden.
Die Veranstaltung für die Fünftklässler beginnt um 18:00 Uhr, die für die Siebtklässler um 19:00 Uhr.

Wir freuen uns auf Sie.

Mit freundlichen Grüßen

Die Schulleitung

By |3. Mai 2022|

Informationen zur neuen Schul-Corona-Verordnung

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern,

mit der neuen Schul-Corona-Verordnung, die am 28. April 2022 in Kraft tritt, wird von der regelmäßigen anlasslosen Testpflicht zu einer anlassbezogenen Testpflicht in der Häuslichkeit gewechselt. Konkret bedeutet dies, dass sich unabhängig vom Impf- und Genesenenstatus niemand mehr regelmäßig ohne Symptome testen muss. Die Testung findet nun ausschließlich in der Häuslichkeit oder in offiziellen Testzentren statt. Eine Testung in der Schule wird nur noch bei plötzlichem Auftreten von leichten Symptomen während des Schultages durchgeführt.
Die zur Testung in der Häuslichkeit notwendigen Selbsttests werden weiterhin durch das Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung gestellt. Es werden wöchentlich 2 Selbsttests pro Person in der Schule ausgegeben.
Zurzeit wurde für Rostock keine epidemiologische Gefahrenlage nach §3 der Schul-Corona-Verordnung festgestellt, es besteht somit keine Maskenpflicht. Wird ein solcher Beschluss gefasst, werden Sie gesondert informiert.

Mit freundlichen Grüßen

Die Schulleitung

By |27. April 2022|
Nach oben