Kultureller Schüleraustausch – Gastfamilien gesucht!
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
chilenische Schülerinnen und Schüler sind auf der Suche nach Austauschfamilien für drei auswählbare Zeiträume. Die wichtigsten Informationen können folgendem Plakat zum Schüleraustausch entnommen werden.
Tag der offenen Tür und Adventsbasar am MGKK
Das Musikgymnasium Käthe Kollwitz lädt alle interessierten Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern, Bekannte und Verwandte dazu ein, unsere Schule am Samstag, dem 26.11.2022, in der Zeit von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr näher kennenzulernen. Es können u.a. Fachräume besichtigt und Unterrichtsmaterialien gesichtet werden, die Kinder und Jugendlichen können an interessanten Projekten, Workshops und aufregenden Experimenten teilnehmen und musikalischen Darbietungen beiwohnen. Zudem stehen unsere Lehrkräfte sowie die Schulleitung für persönliche Gespräch zur Verfügung.
Auf dem Schulhof in der Heinrich-Tessenow-Straße können alle Besucherinnen und Besucher zudem über unseren alljährlichen Adventsbasar schlendern, die ersten kleinen Nikolaus- und/oder Weihnachtsgeschenke erwerben und damit für „Mike Möwenherz“, die spezialisierte ambulante Palliativversorgung von Kindern und Jugendlichen in Mecklenburg-Vormpommern (https://mike-moewenherz.med.uni-rostock.de/), spenden.
Wir freuen uns auf zahlreiche Gäste und empfehlen die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Fahrrad.
Merkblatt zum Umgang mit COVID-19
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
aus gegebenem Anlass möchten wir noch einmal auf das aktuelle Merkblatt zum Umgang mit COVID-19 hinweisen und um Kenntnisnahme bitten.
Mit freundlichen Grüßen
Die Schulleitung
Das MGKK beim Mühlenfest
- Mal- und Bastelangebote,Experimente aus der Physik und Musik,
- Mikroskope mit anschaulichen Präparaten,
- Wissensspiele und Rätsel aus den Sprachen Englisch und Französisch
- sowie Knobelangebote aus den Fach Geschichte.
Veränderte Unterrichtszeiten am Freitag, dem 02.09.22
Lieber Eltern,
liebe Schülerinnen und Schüler,
der Unterricht endet an diesem Freitag, 02.09.20222, aus schulorganisatorischen Gründen bereits nach dem 2. Block! Aufgaben werden für den jeweiligen 3. und/oder 4. Block von den Fachlehrinnen und Fachlehrern erteilt.
Wir danken für Ihr und euer Verständnis!
Die Schulleitung




