5m1 nimmt am „World Postcard Day 2022“ teil
In diesem Jahr nahm die Klasse 5m1 am internationalen „World Postcard Day 2022“ teil. Am 29.09.2022 schrieben die Schülerinnen und Schüler im Rahmen des Englischunterrichts fleißig ihre Postkarten an 10- bis 11-jährige Schülerinnen und Schüler aus Erith, einer Stadt nahe London. Die Klasse erwartet in den kommenden Woche gespannt die ankommenden Postkarten der britischen Kinder in der Hoffnung, dass sich so eine längerfristige Brieffreundschaft aufbaut.
Text und Bild: C. Miesorski-Gerling

Ausflug der 6m1 ins li.wu.
Am 28.09.22 fuhren wir gemeinsam mit Frau Tahn im Rahmen des Deutschunterrichts in das Lichtspieltheater Wundervoll in die Innenstadt Rostocks, um uns den Film “Timm Thaler oder das verkaufte Lachen“ anzuschaunen. Die Haupthandlung des Filmes bestand darin, dass Timm einen riskanten Tausch mit dem Teufel abschließt und dabei sein Lachen verliert. Wir schauten uns den Film an, damit wir ihn später mit dem von uns bereits im Unterricht gelesenen Buch „Der Sprachabschneider“ von Hans Joachim Schädlich vergleichen konnten, da dieses eine ähnliche Handlung hatte. Der Kinobesuch war schön und abwechslungsreich. Außerdem lohnt es sich sehr, sich den Film anzuschauen.
Text und Bild: Eva P. & Sophus W. aus der 6m1
Termine mit der Berufsberaterin Frau Sasum
Achtung Klassen 9-12!!
Frau Sasum, Beraterin für akademische Berufe bei der Agentur für Arbeit in Rostock, kommt zu uns in die Schule und bietet an nachfolgenden Terminen eine persönliche Beratungsmöglichkeit für jeden Interessierten an.
Termine:
- 08.09.22
- 07.10.22
- 09.11.22
- 06.12.22
- 09.01.23
- 02.02.23
Sie ist jeweils von 8.00 Uhr bis 13.30 Uhr inim Haus. Bittet bucht euch über Frau Schubert einen persönlichen Termin. (Klausuren und schriftliche Arbeiten gehen immer vor!)
Mögliche Beratungsthemen:
- Wege und Möglichkeiten nach dem Abitur,
- Studium/duales Studium an Fachhochschulen und Universitäten/Ausbildung,
- Finanzierungsmöglichkeiten,
- Überbrückungsmöglichkeiten,
- Möglichkeiten im Ausland,
- weitere persönliche Fragen und Wünsche.
gez. M. Schubert
On Tour entlang der Ostseeküste
Stadtrallye der 9m1
Am 09.09.2022 machte meine Klasse, die 9m1, einen Wandertag. Wir nahmen an einer Stadtrallye über Rostock mit vielen interessanten Information zu Rostocks Geschichte teil. Dazu trafen wir uns am Brunnen der Lebensfreude. Nachdem alle angekommen waren, gingen wir zur Afrikanischen Ziege neben der Marienkirche. Anschließend erfuhren wir vieles über die Stadt und machten selbst Entdeckungen.
Eine interessante Herausforderung war eine Wegbeschreibung von der Marienkirche zum Rathaus, aber es gab hier einen Haken – diese sollte auf Englisch sein. Glücklicherweise hatten wir unseren Mitschüler Ivan aus der Ukraine dabei – er konnte uns sehr helfen. Zudem mussten wir herausfinden, was an dem Steintor auf Latein steht (Sit intra te concordia et publica felicitas) und unser großes Glück war hier, dass unsere Klassenlehrerin Frau Kuhn Latein unterrichtet und die Übersetzung so kein Problem war. Etwas später machten wir eine kleine Pause an der Universität und aßen Kekse und den selbstgemachten Kuchen von Frau Kuhn. Am Ende der Stadtrallye gingen wir zur Petrikirche und machten unsere letzten Fotos. Es war ein toller Tag!
Text und Bilder: Nam (9m1)








