Termine mit der Berufsberaterin Frau Sasum
Achtung Klassen 9-12!!
Frau Sasum, Beraterin für akademische Berufe bei der Agentur für Arbeit in Rostock, kommt zu uns in die Schule und bietet an nachfolgenden Terminen eine persönliche Beratungsmöglichkeit für jeden Interessierten an.
Termine:
- 08.09.22
- 07.10.22
- 09.11.22
- 06.12.22
- 09.01.23
- 02.02.23
Sie ist jeweils von 8.00 Uhr bis 13.30 Uhr inim Haus. Bittet bucht euch über Frau Schubert einen persönlichen Termin. (Klausuren und schriftliche Arbeiten gehen immer vor!)
Mögliche Beratungsthemen:
- Wege und Möglichkeiten nach dem Abitur,
- Studium/duales Studium an Fachhochschulen und Universitäten/Ausbildung,
- Finanzierungsmöglichkeiten,
- Überbrückungsmöglichkeiten,
- Möglichkeiten im Ausland,
- weitere persönliche Fragen und Wünsche.
gez. M. Schubert
On Tour entlang der Ostseeküste
Stadtrallye der 9m1
Am 09.09.2022 machte meine Klasse, die 9m1, einen Wandertag. Wir nahmen an einer Stadtrallye über Rostock mit vielen interessanten Information zu Rostocks Geschichte teil. Dazu trafen wir uns am Brunnen der Lebensfreude. Nachdem alle angekommen waren, gingen wir zur Afrikanischen Ziege neben der Marienkirche. Anschließend erfuhren wir vieles über die Stadt und machten selbst Entdeckungen.
Eine interessante Herausforderung war eine Wegbeschreibung von der Marienkirche zum Rathaus, aber es gab hier einen Haken – diese sollte auf Englisch sein. Glücklicherweise hatten wir unseren Mitschüler Ivan aus der Ukraine dabei – er konnte uns sehr helfen. Zudem mussten wir herausfinden, was an dem Steintor auf Latein steht (Sit intra te concordia et publica felicitas) und unser großes Glück war hier, dass unsere Klassenlehrerin Frau Kuhn Latein unterrichtet und die Übersetzung so kein Problem war. Etwas später machten wir eine kleine Pause an der Universität und aßen Kekse und den selbstgemachten Kuchen von Frau Kuhn. Am Ende der Stadtrallye gingen wir zur Petrikirche und machten unsere letzten Fotos. Es war ein toller Tag!
Text und Bilder: Nam (9m1)
Kultureller Schüleraustausch – Gastfamilien gesucht!
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
chilenische Schülerinnen und Schüler sind auf der Suche nach Austauschfamilien für drei auswählbare Zeiträume. Die wichtigsten Informationen können folgendem Plakat zum Schüleraustausch entnommen werden.
Tag der offenen Tür und Adventsbasar am MGKK
Das Musikgymnasium Käthe Kollwitz lädt alle interessierten Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern, Bekannte und Verwandte dazu ein, unsere Schule am Samstag, dem 26.11.2022, in der Zeit von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr näher kennenzulernen. Es können u.a. Fachräume besichtigt und Unterrichtsmaterialien gesichtet werden, die Kinder und Jugendlichen können an interessanten Projekten, Workshops und aufregenden Experimenten teilnehmen und musikalischen Darbietungen beiwohnen. Zudem stehen unsere Lehrkräfte sowie die Schulleitung für persönliche Gespräch zur Verfügung.
Auf dem Schulhof in der Heinrich-Tessenow-Straße können alle Besucherinnen und Besucher zudem über unseren alljährlichen Adventsbasar schlendern, die ersten kleinen Nikolaus- und/oder Weihnachtsgeschenke erwerben und damit für „Mike Möwenherz“, die spezialisierte ambulante Palliativversorgung von Kindern und Jugendlichen in Mecklenburg-Vormpommern (https://mike-moewenherz.med.uni-rostock.de/), spenden.
Wir freuen uns auf zahlreiche Gäste und empfehlen die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Fahrrad.