Einladung zur Mitgliederversammlung des Schulvereins
Sehr geehrte Eltern, liebe Vereinsmitglieder,
wir möchten Ihnen auf diesem Wege die Einladung zur Mitgliederversammlung 2022 zukommen lassen und freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Mit freundlichen Grüßen
i.A. Claudia Puhlmann
Informationselternabend für die neuen Musikklassen am 22.11.2022
Sehr geehrte Eltern unserer zukünftigen Musikklassen,
in diesem Herbst kann der Informationsabend für Sie als Eltern unserer zukünftigen Fünftklässler wieder in der gewohnten Weise stattfinden.
Wir laden Sie dazu herzlich am Dienstag, dem 22.11.2022, um 18:00 Uhr in die Aula unserer Schule ein.
Gern informieren wir Sie über den Musikzweig unseres Gymnasiums und die Eignungstestung für die Aufnahme in eine Musikklasse. Freuen Sie sich zudem auf eine Kostprobe des musikalischen Könnens unserer Jüngsten, der „Farbtöne“.
Wir hoffen auf Ihre Teilnahme!
i.A. Silke Stritz
Koordinatorin Sek I
Jahrgangsstufe 5-7
Verkehrserhebung im VVW
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
wir bitten um Kenntnisnahme der Information zur Verkehrserhebung des Verkehrsverbundes Warnow (VVW).
Mit freundlichen Grüßen
Die Schulleitung
5m1 nimmt am „World Postcard Day 2022“ teil
In diesem Jahr nahm die Klasse 5m1 am internationalen „World Postcard Day 2022“ teil. Am 29.09.2022 schrieben die Schülerinnen und Schüler im Rahmen des Englischunterrichts fleißig ihre Postkarten an 10- bis 11-jährige Schülerinnen und Schüler aus Erith, einer Stadt nahe London. Die Klasse erwartet in den kommenden Woche gespannt die ankommenden Postkarten der britischen Kinder in der Hoffnung, dass sich so eine längerfristige Brieffreundschaft aufbaut.
Text und Bild: C. Miesorski-Gerling

Ausflug der 6m1 ins li.wu.
Am 28.09.22 fuhren wir gemeinsam mit Frau Tahn im Rahmen des Deutschunterrichts in das Lichtspieltheater Wundervoll in die Innenstadt Rostocks, um uns den Film “Timm Thaler oder das verkaufte Lachen“ anzuschaunen. Die Haupthandlung des Filmes bestand darin, dass Timm einen riskanten Tausch mit dem Teufel abschließt und dabei sein Lachen verliert. Wir schauten uns den Film an, damit wir ihn später mit dem von uns bereits im Unterricht gelesenen Buch „Der Sprachabschneider“ von Hans Joachim Schädlich vergleichen konnten, da dieses eine ähnliche Handlung hatte. Der Kinobesuch war schön und abwechslungsreich. Außerdem lohnt es sich sehr, sich den Film anzuschauen.
Text und Bild: Eva P. & Sophus W. aus der 6m1