Neuigkeiten2021-10-11T09:17:04+00:00

Einladung zur Projektvorstellung „Medea@Käthe“ am 18.10.23

By |17. Oktober 2023|

Ehemaligentreffen 2023

Gute Lichtverhältnisse in der Trunhalle – ein unabdingbares MUSS, damit sich die anwesenden Ehemaligen nach acht oder neun? Jahren Pause hinter neuen Brillen, Bärten, Frisuren und Haarfarben erkennen konnten. Die vielen unbekannten Gesichter entschlüsselten sich dann aber nach und nach – es gab sponate Umarmungen, durchweg fröhliche erwartungsvolle Gesichter.
Die Gespräche über alte Zeiten – sich selbst im Spiegel der anderen sehen, den Nachhall fast vergessener Momente erleben und die Unterschiede zwischen dem Selbst von damals und dem Ich zu erkennen – waren Selbstläufer und wohl IMMER Inhalt von Ehemaligentreffen. . Neben den Fakten, die man unweigerlich abfragt – und was machst du jetzt so? – spürte man ein stückweit Nostalgie, Schwärmerei, wie einfach doch das Leben in diesen Mauern im Vergleich zum JETZT gewesen sei. Wie ist man heute? Wer hat einen geprägt und begleitet?  
 
200 Ehemalige fragten, stellten sich diesen Fragen, schwelgten in Erinnerungen mit und ohne ihre ehemaligen Lehrer bis weit in die Abendstunden des 30.09.2023.
Es war ein ansprechendes,wiederholenswertes Event, vielleicht in zwei oder drei oder fünf Jahren.
 
Text und Bilder: S. Prokop-Werner
By |4. Oktober 2023|

Schülernachhilfe

Sehr geehrte Eltern,liebe Schülerinnen und Schüler,

in diesem Schuljahr wurde am MGKK wieder eine „Schülernachhilfe“ aufgebaut. Falls Interesse an einem Schüler-für-Schüler-Nachhilfeangebot besteht, finden Sie/ findet ihr nachfolgend eine Übersicht zu den zur Verfügung stehenden Möglichkeiten: Schülernachhilfe

Bei Interesse, wenden Sie sich/ wendet euch bitte per Mail an Frau von Szalghary: d.vonszalghary@mgkk-rostock.de

By |2. Oktober 2023|

Die 7m1 in der Stadtbibliothek Rostock

Am Mittwoch, dem 27.09.23, machte sich unsere Klasse im Rahmen des Deutschunterrichts auf den Weg in die Rostocker Innenstadt, um dort Neuerscheinungen der Stadtbibliothek Rostock vorgestellt zu bekommen. Hier angekommen, wurden uns von Frau Alkers 12 neue und interessante Bücher präsentiert. Anschließend durften wir uns dann noch selbstständig weitere Bücher anschauen und hatten das Glück, die Neuerscheinungen auf unseren Namen vorbestellen zu können. Diese Angebot nahmen viele von uns dankend an.

Text: Isabell K. (7m1)

Bilder: F. Tahn

By |28. September 2023|

Studienfahrt der 12. Klassen

Studienfahrt – das klingt ernst und voller langweiliger lehrreicher Veranstaltungen, doch das war nicht der Fall für die 12. Klassen dieses Jahres. Die zwei Leistungskurse Biologie und Englisch verbrachten ihre Studienfahrt in Leipzig, der Musikhauptstadt Deutschlands.

Direkt nach unserer Ankunft am Montagnachmittag, dem 11.09.23, hatten wir eine interessante Stadtführung, ganz schultypisch mit dem Schwerpunkt Musik.

Am Dienstag ging es für eine Truppe schon früh los zum Rafting. Während die einen also noch im Bett lagen, lagen die anderen schon im Wasser J. Die zweite Gruppe hatte aber trotzdem ihren Spaß und konnte ihre Energie im „Jumphouse“ raus lassen. Am Nachmittag sind wir dann alle gemeinsam zu einer unterhaltsamen Führung in die Brauerei Sternburg gefahren.

Am Mittwoch und am Donnerstag ging es für die Biologie-Leistungskurse jeweils in den Leipziger Zoo oder in das Schülerlabor, um dort DNA zu extrahieren. Bei diesen Aktionen wurde uns viel Freiraum gelassen, und wir konnten selbstbestimmt entdecken.

Am Mittwoch sind dann einige Schülerinnen und Schüler noch mit den Lehrern in Escape Rooms eingeschlossen worden. Zum Glück haben es aber alle wieder rausgeschafft!

Am Freitag vor unserer Rückfahrt sind wir alle gemeinsam zum Völkerschlachtdenkmal gefahren, wo wir das beeindruckende Gebäude erkunden durften.

Auch unsere Rückfahrt verlief reibungslos und alle waren sehr müde und auch ein wenig traurig, dass die Studienfahrt schon vorbei war.

Insgesamt war die Studienfahrt sehr dynamisch und spannend. Wir bedanken uns alle recht herzlich bei unseren Lehrerinnen und Lehrern, die diese Zeit so unvergesslich für uns gemacht haben.

Text: Helene S.

Bilder: 12. Jahrgang

By |27. September 2023|
Nach oben