Neuigkeiten2021-10-11T09:17:04+00:00

Unsere erste Chorfahrt um MGKK

Am Montag, dem 13.10.25, war es endlich so weit – es ging los nach Burg Stargard . Wir, die 5m1 und die 5m2, fuhren zu unserer ersten Chorfahrt. Es gab viele Chorproben und wir wanderten zur Burg. Die Sommerrodelbahn durfte nicht fehlen. Am Donnerstag unserer Chorwoche sangen wir anderen Kindern unsere Stücke vor. Zum Abschluss der Woche feierten wir dann alle eine großartige Halloween-Party. Es war eine tolle und aufregende Woche für uns.

Text und Bilder: Rieka S. (Klassenreporterin der 5m1)

By |27. Oktober 2025|

Einladung zur Mitgliederversammlung des Schulvereins am 05.11.25

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Vereinsmitglieder, liebe Eltern,

wir laden Sie herzlich zu unserer Mitgliederversammlung am Mittwoch, 05.11.2025 um 18:30 Uhr, in die Galerie des Musikgymnasiums Käthe Kollwitz ein.

Tagesordnung:

  1. Rechenschaftsbericht
  2. Kassenbericht inkl. Jahresabschluss 2024
  3. Beschlüsse zur Verwendung der Jahresüberschüsse des Jahres 2024
  4. Entlastung des Vorstandes
  5. Vorstandswahl
  6. Vorschläge zur Unterstützung der Vereinsarbeit
  7. Sonstiges

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Mit freundlichen Grüßen

Uwe Flachsmeyer

Vorsitzender Schulverein Musikgymnasium Käthe Kollwitz e.V.

By |27. Oktober 2025|

Projekttag mit deutsch-französischer Hip Hop-Band Zweierpasch

Am Dienstag, dem 14. Oktober 2025, erwartete unsere Schule ein besonderes Highlight: Ein Projekttag zum Thema „Kreatives Song-Schreiben im Französischunterricht“ mit der Hip Hop-Gruppe Zweierpasch. Die Freiburger Band nahm die lange Reise in den Norden auf sich, um mit interessierten Schülerinnen und Schülern der 9., 10. und 11. Klassen einzutauchen in die Welt der Rap-Musik. Die beiden Brüder Till und Felix, Leader der Band und zweisprachig aufgewachsen, leiteten die Jugendlichen in einem Workshop an, eigene Raps auf deutsch und französisch zu ihrer Heimatstadt Rostock zu verfassen. Präsentiert wurden die kreativen Ergebnisse mit dem Hintergrund-Beat von Coolio’s „Gangsta’s Paradise“.

Im Anschluss besuchten ausgewählte Klassen unserer Schule das Konzert der Band am Nachmittag im Moya. Zweierpasch, die selbst – unterstützt durch eine Band – auf deutsch und französisch über aktuelle gesellschaftliche Themen rappen, lieferten eine grandiose Performance. Es wurde getanzt, gelacht und gejubelt. Der und die ein oder andere hat an diesem Tag die Band neu für sich entdecken und den persönlichen horizon franco-allemand erweitern können.

Die Fachschaft Französisch dankt der Band für diesen wunderbaren Tag. Ein ebenso großer Dank geht an Véronique Niedzwetzki, Institusleiterin des Institut Français Rostock, an das Institut franco-allemand Rostock e.V., an die Stadt Rostock sowie an das Deutsch-französische Jugendwerk, mit deren Förderung das Projekt realisiert werden konnte.

Text/Bilder: I.Trautmann

Am Projekttag des Französischkurses hatten wir Neuntklässler ein ganz besonderes Programm. Wir duften an einem Workshop mit der deutsch-französischen Band „Zweierpasch“ teilnehmen. Zusammen mit Felix und Till haben wir eigene zweisprachige Songtexte geschrieben – auf Deutsch und Französisch. Dabei ging es darum, kreative Ideen in Musik zu verpackt.

Wir hatten richtig viel Spaß und sagen noch einmal „Danke“.

Text/Bilder: Anika K. (9m1)

By |16. Oktober 2025|

Informationselternabend für die neuen Musikklassen am 25.11.2025

Sehr geehrte Eltern unserer zukünftigen Musikklassen,

zu unserem Informationsabend für die Eltern unserer zukünftigen Fünftklässler laden wir Sie herzlich am Dienstag, dem 25.11.2025, um 18:00 Uhr in die Aula unserer Schule ein.

Gern informieren wir Sie über den Musikzweig unseres Gymnasiums und die Eignungstestung für die Aufnahme in eine Musikklasse. Freuen Sie sich zudem auf eine Kostprobe des musikalischen Könnens unserer Jüngsten, der „Farbtöne“.

Wir hoffen auf Ihre Teilnahme!

i. A. Silke Stritz

Koordinatorin Sek I

Jahrgangsstufe 5-7

 

By |14. Oktober 2025|

Wandertag der Klasse 5m1

Am 12.09.2025 fand unser erster Wandertag statt. Es ging in den IGA Park, um mit unseren Fußsohlen verschiedene Untergründe auf dem Barfußpfad kennenzulernen. Neben Holz, Sand und Schlamm ging es auch einmal mit verdeckten Augen über Stock und Stein. Es war eine tolle Erfahrung, die die Klasse zu Beginn des Schuljahres machen durfte!

Text/Bilder: Rieka S. (5m1)

By |7. Oktober 2025|
Nach oben