Neuigkeiten2021-10-11T09:17:04+00:00

Jugend musiziert Regionalwettbewerb 2025

Wir gratulieren unseren Musikerinnen und Musikern zu den großartigen Ergebnissen beim diesjährigen Wettbewerb in Bad Doberan!
Pamina S.: Klavier
Kaya P.: Klavier
Sophia Johanna S.: Violoncello
Lieke Dora S.: Blockflöte
Gabriel M.: Percussion
Victor M.: Percussion
Bjarne G.: Gitarre

Leonie B.: Gitarre
Juri K.: Gitarre

Viel Erfolg bei den Vorbereitungen zum Landeswettbewerb wünschen wir denen, die ein ausgezeichnetes Ergebnis mit Weiterleitung erhalten haben.

Text und Bilder: M. Blaudzun

By |31. Januar 2025|

Unser diesjähriger Eisfasching

Die Klassen 5 bis 7 waren am 28.01.2025 beim Eisfasching. Wir sind übers Eis geflogen und auch manchmal auf dem Eis gelandet. Es wurden Klassenfotos gemacht und die meisten hatten tolle Kostüme an. In den Klassen wurde abgestimmt, wer das beste Kostüm hat. In manchen Klassen belegten sogar mehrere Kinder einen Platz. Auch die Lehrer waren cool verkleidet. Es hat sehr viel Spaß gemacht. Leider mussten wir dann schon wieder um 12 Uhr gehen.

Text: Annalena K. (5m1)

Bilder: F. Bendlin und F. Tahn

By |28. Januar 2025|

Unseren Jünsgten haben sich erfolgreich aufs Podest gedribbelt

Letzten Samstag war es wieder soweit: Das zweite Basketballturnier der Rostocker Schulen fand in der Sporthalle „An der Jägerbäk“ statt. Sportliche Höchstleistungen und Teamgeist waren bei den packenden Duellen um die nächsten Punkte für die Gesamtwertung wichtig. Aufs Podest schafften es auch Philipp, Fiete, Justus, Nico, Leonard und Konstantin aus der 5m1/5m2.
Wir gratulieren unseren Fünftklässlern zum 3. Platz in der Altersgruppe 5./6. Klasse und sagen zugleichherzlichen Dank an unseren Kooperationspartner – die Rostocker Seawolves.
Text: S. Reblin
Bild: Nico G.
By |27. Januar 2025|

Wenn Müll zu Kunst wird

Ob Plastikflasche, Tetra Pak, Klorolle, Joghurtbecher oder Alufolie: Alltäglich verwenden wir eine Vielzahl von Verpackungsmaterialien, die meistens in den Müll landen. Unsere Sechstklässler haben den Spieß einmal umgedreht und überlegt, was alles aus den Verpackungen künstlerisch gestaltet werden kann. Es wurde geschnitten, geklebt, gemalert und dekoriert: Am Ende sind eine Vielzahl an beeindruckenden Kunstwerken entstanden, die sie sich mittels Galery Walk vorgestellt haben. Während der Klimaaktionswoche haben die Schülerinnen und Schüler vor ihren Präsentationen die Ursachen und Auswirkungen des Mülls für unsere Umwelt sowie den Menschen durch Mikroplastik gelernt, zugleich wie Unternehmen mittels großer Verpackungen und geringen Mengen die Kunden das eine oder andere Mal hinters Licht führen. Doch nicht nur unsere Kleinen, sondern auch Musikschülerinnen und -schüler der 9. Klassen haben sich schon zuvor bei der Klimaaktionswoche dem Thema Energieversorgung der Zukunft gewidmet. Ausgehend von chemischen Experimenten und einem Science Slams Workshop haben sie selbst die Schreibfeder geschwungen. 16 unterschiedliche kritische wie humoristische Beiträge zu u.a. Kernkraft, Wasserstoff, Konsum und Solarenergie präsentierten die Neuntklässler am Ende, während das Publikum fleißig Punkte für den besten Science Slam vergab.
Ein Dank der Fachschaft Geographie an alle Unterstützende und Mitwirkende!
Text: S. Reblin
Bilder: U. Janotte
By |27. Januar 2025|

Skilager 2025 in Matrei, Osttirol

Vom 4. bis zum 11. Januar 2025 hatten insgesamt 45 Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Klassen die Möglichkeit, unvergessliche Tage im verschneiten Matrei in Osttirol zu erleben. Bei besten Bedingungen  stand der Spaß auf schneebedeckten Pisten an erster Stelle.
Egal, ob Anfänger oder Fortgeschrittene – für jeden war etwas dabei: Unsere 13 alpinen Anfänger haben in kurzer Zeit erfolgreich Skifahren gelernt und konnten bereits am zweiten Tag sicher die ersten Abfahrten meistern. Die fortgeschrittenen Skifahrerinnen und Skifahrer hatten ebenfalls reichlich Gelegenheit, ihre Technik zu verbessern und die wunderschöne Berglandschaft zu genießen.
Neben dem sportlichen Programm sorgten gemeinsame Aktivitäten abseits der Pisten, wie Spieleabende und gemütliches Beisammensein, für ein starkes Gemeinschaftsgefühl und viele schöne Erinnerungen.
Das Skilager war ein voller Erfolg, und wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Abenteuer im Schnee!
Matrei, wir kommen wieder!
Text und Bilder: U. Janotte
By |18. Januar 2025|
Nach oben