Neuigkeiten2021-10-11T09:17:04+00:00

Elterninformation zur Personalversammlung

Sehr geehrte Eltern,

am Mittwoch (19.11.2025) findet in unserer Schule eine Personalversammlung statt. Aus diesem Anlass beginnt der Unterricht an diesem Tag für viele Klassen und Kurse erst zum 2. Block, also um 09:55 Uhr. Einige Kurse finden trotzdem statt. Bitte achten Sie hier auf den aktualisierten Vertretungsplan.

Für die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 6 bieten wir bei Bedarf eine Notbetreuung in der Schule an. Die schriftliche Elterninformation samt Abfrage zur Notbetreuung erhalten die Eltern der 5. und 6. Klassen. Wir bitten um Verständnis für die erst kurzfristige Information und danken für Ihre Unterstützung.

Mit freundlichen Grüßen

Die Schulleitung

By |13. November 2025|

Das MGKK bei der 65. Regionalrunde der Matheolympiade

Am 12. November 2025 fand in der Stadthalle die 65. Regionalrunde der Matheolympiade statt. Mathefans der Klassen 3 – 13 haben die Möglichkeit, ihre mathematischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und weiterzuentwickeln. Anspruchsvolle Aufgaben fördern logisches Denken, Kombinationsfähigkeit und den kreativen Umgang mit mathematischen Methoden. Auch 14 Schüler und Schülerinnen unseres Gymnasiums stellten sich diesem kniffligen Wettbewerb.

Text: S. Freier

 

By |12. November 2025|

Schulband „Broken Knee“ eröffnet Veranstaltung „Art connects: Youth from the Baltic“ in der Kunsthalle Rostock

Am 10.10.25 hat unsere Band „Broken Knee“ bei der Veranstaltung „Art Connects – Youth from the Baltic“ für die musikalische Gestaltung der Eröffnungsfeierlichkeit gesorgt.

Schülergruppen aus Estland, Litauen, Lettland, Finnland, Schweden, Dänemark, Polen und Deutschland haben ihre Kunstprojekte vorgestellt und die Ergebnisse präsentiert.

Nach den Songs „Bohemien Like You“ und „Californication“ wurde die Veranstaltung von Bettina Martin (Ministerin für Wissenschaft, Kultur und Bundes- und Europaangelegenheiten MV), Dr. Uwe Neumann (Direktor der Kunsthalle) und Dr. Kazimierz Musial (Berater für regionale Identität beim Ostseerat) mit ihren Reden feierlich eröffnet.

Zum Ende der Schülerpräsentationen gab die Band den Song „Get Lucky“ zum Besten.

Anschließend gab es von den Schülergruppen begleitete Führungen durch die Ausstellung.

Vielen Dank an Fiete Krüger vom Technik-Team des MGKK für seine Hilfe beim Aufbau und Soundcheck der Band „Broken Knee“.

Text: U. Benterbusch

Bilder: U. Janotte

By |11. November 2025|

Angebote zu unserem Tag der offenen Tür (29.11.2025)

By |7. November 2025|

Berufe-Tag im SBZ Dierkow: Praktische Einblicke für Schülerinnen und Schüler

Rostock, 28. Oktober 2025 – Einen Bagger aus nächster Nähe erleben, ein Stück Weg pflastern oder die Arbeit der Rostocker Stadtentsorgung kennenlernen: Der Berufe-Tag im Stadtteil- und Begegnungszentrum (SBZ) Dierkow machte es möglich. Am Dienstag bot das Pilotprojekt Schülerinnen und Schüler der 10m1 die Chance, Berufe hautnah zu entdecken und Firmen aus der Region kennenzulernen, die Praktikumsplätze und Ausbildungen anbieten. „Anfassen, ausprobieren, mitmachen, fragen“ – unter diesem Motto standen die praxisnahen Begegnungen mit zehn Unternehmen, die sich auf dem Gelände des SBZ präsentierten. In kleinen Gruppen „wanderten“ die Schüler*innen vormittags von Station zu Station, um konkrete Tätigkeiten hinter Berufsbezeichnungen zu erleben. Arbeitszettel halfen, die Eindrücke festzuhalten. Am Nachmittag waren auch Eltern eingeladen, gemeinsam mit ihren Kindern die Angebote zu erkunden. „Viele junge Menschen tun sich schwer, sich Berufe vorzustellen. Wir wollen das ändern“, erklärt Dina Blank, Organisatorin vom SBZ Dierkow. Das Konzept kam an: Die Mischung aus praktischen
Erfahrungen und direktem Austausch mit Unternehmen sorgte für Begeisterung bei Schülerinnen und Schülern,
Lehrerinnen und Lehrer sowieEltern. Der Berufe-Tag könnte ein Modell für die Zukunft sein, um Jugendlichen die
Arbeitswelt näherzubringen.

Text/Bilder: D. von Szalghary

By |6. November 2025|
Nach oben