Neuigkeiten2021-10-11T09:17:04+00:00

Jugend musiziert 2023 – Wir sind dabei!

Auch in diesem Jahr sind eine Vielzahl unserer Musikerinnen und Musiker wieder beim Wettbewerb „Jugend musiziert“ vertreten. Der Wettbewerb findet am Samstag, dem 21.01.23 sowie am Sonntag, dem 22.01.23, im Haus der Musik (Konservatorium Rostock) statt. Die Wertungsspiele sind öffentlich und dürfen von allen Interessierten besucht werden. Weitere Informationen sind unter folgendem Link einzusehen: https://www.jugend-musiziert.org/wettbewerbe/regionalwettbewerbe/nord/zeitplan/detaillierter-zeitplan.html.

Teilnehmerinnen und Teilnehmer des MGKK nebst Instrument sind:

  • Paula Aruna S. (Harfe)
  • Jörn F. (Euphonium)
  • Paula H. (Querflöte)
  • Magnus M. (Blockflöte)
  • Anton H.(Saxophon)
  • Sophia S. (Violoncello)
  • Emily Edith Sch. (Violine)
  • Felix T. (Violine)
  • Nina H. (Klavier)
  • Emma Pauline K. (Klavier)
  • Hans Peter J. (Klavier)
  • Kaya P. (Klavier)
  • Pamina Tabea S.(Klavier)

Wir drücken allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern ganz fest die Daumen und freuen uns, dass so viele dabei sind.

Die Fachschaft Musik

By |17. Januar 2023|

MINT-Tag am MGKK

Die Schülerinnen und Schüler der allgemeinbildenden Klassen des Musikgymnasiums Käthe Kollwitz konnten am 06.12.22 am jährlichen MINT-Tag einen Einblick in die Vielfalt der Naturwissenschaften wagen. So durften die einzelnen Jahrgänge in  je einen wissenschaftlichen Teilbereich eintauchen und diesen interaktiv, praktisch und selbstständig erleben. Die Klassenstufe 7 tauchte erlebte die vielfältige Welt der Physik mithilfe von vielen kleinen und großen Experimenten hier im Haus – so wurde u.a. die Produktion teilelektronischer Musik thematisiert. Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 setzten sich kritisch und aufklärerisch mit Sexualität und Geschlechteridentität auseinander. Unterstützt wurden sie durch Sexualpädagoginnen und -pädagogen des „Centrums für sexuelle Gesundheit MV“. Die Jahrgangsstufe 9 tauchte in die Tiefen des Sternenhimmels ein und konnte durch interessante Vorträge von Referenten der Universität Rostock und der Sternenwarte einen Einblick in die Schönheit der Astronomie gewinnen. Unsere Oberstufenschülerinnen und -schüler der zehnten Klassen gestalteten gemeinsam mit ihren Chemielehrerinnen und -lehrern einen spannenden Tag rund um die Vielfalt der organischen Chemie. Sie produzierten Ananasaroma und stellten Seife und einen scheinbar endlosen Kunststofffaden her.

Wir freuen uns schon jetzt auf neue und spannende Themen beim MINT-Tag im nächsten Schuljahr.

Text: P. Fritz

Bilder: K. Viebranz, R. Kewitz

By |7. Januar 2023|

MGKK spendet 1000 Euro an „Mike Möwenherz“

„Das Geheimnis des Glücks liegt nicht im Besitz, sondern im Geben. Wer andere glücklich macht, wird glücklich.“
André Gide, Schriftsteller (1869-1951)

Am Donnerstag, dem 22.12.2022, übergaben Schülerinnen der Klassenstufen 5, 6, 10 und 12 den Spendenscheck stellvertretend für alle teilnehmenden Klassen und Kurse an den ärztlichen Leiter des SAPV-Teams „Mike Möwenherz“, Prof. Dr. med. Carl Friedrich Classen, in der Kinder- und Jugendklinik der Hanse- und Universitätsstadt Rostock.

Die Spendensumme stammt aus einem Teil der Einnahmen, welche die einzelnen Klassen und Kurse beim diesjährigen Adventsbasar unserer Schule tatkräftig erwirtschaftet haben. Dank der Großzügungkeit unserer Schülerinnen und Schüler sowie der Unterstützung durch Eltern, Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer, konnte unsere Schule die Palliativstation für schwerkranke Kinder und Jugendliche mit sage und schreibe 1000 Euro unterstützen.

Wir bedanken uns noch einmal recht herzlich bei allen Mitwirkenden für das Engagement und die Mühen zur Umsetzung unseres Adventsbasars 2022.

By |23. Dezember 2022|

Videos unseres Weihnachtskonzerts 2022

Stimmwerk: „Kiss from a rose“

Farbtöne: „Cooler Weihnachtsmann“

Takadima: „La vie en rose“

Singers: „Ein neues Weihnachtslied“

Querbeat: „Don’t you worry about a thing“

Newcomer: „Memories“

Vocalize: „Veni“

By |22. Dezember 2022|

Weihnachtsgrüße des Schulleiters

By |19. Dezember 2022|
Nach oben