Neuigkeiten2021-10-11T09:17:04+00:00

Siebtklässler besuchen die Cinéfête

Am Dienstag, dem 31. Januar 2023, besuchten alle Französischklassen des 7. Jahrgangs die alljährliche Cinéfête im LIWU. Während draußen ein kalter Winterregen prasselte, wurde es im extra für uns reservierten Kinosaal gemütlich. Dafür sorgten auch die beiden Trickfilme La vie de chateau sowie Maman pleut des cordes, die im französischen Original mit deutschen Untertiteln gezeigt wurden. Beide Filme waren sehr ansprechend animiert. Sie thematisierten den Verlust der eigenen Eltern aus der kindlichen Perspektive und regten zu weiteren Gesprächen im Französischunterricht an.

Text und Bild: Die Fachschaft Französisch

By |2. Februar 2023|

Schülerinnen und Schüler legen DELF-Prüfung ab

Auch in diesem Jahr, in dem wir den sechzigsten Geburtstag des Élysée-Vertrages zwischen Deutschland und Frankreich zelebrieren, nahmen sechs Schülerinnen und Schüler der Klassen 10, 11 und 12 an den DELF-Prüfungen teil. DELF – das Diplôme d’Études en Langue Française – ist ein Zertifikat, mit dem die Jugendlichen ihre hervorragenden Französischkenntnisse auf den Niveaus A2 und B2 unter Beweis stellen. Letzteres ist vor allem für unsere Oberstufenschüler wegweisend, da es zu einem Studium in Frankreich berechtigt.

Die beiden Prüfungsteile, schriftlich und mündlich, fanden am Samstag, dem 23. Januar 2023, und Montag, dem 30. Januar 2023, im Institut Français de Rostock statt. Nun heißt es, bis zum Eintreffen der Ergebnisse geduldig zu bleiben. Wir drücken die Daumen!

Text: I.Trautmann-Socke (Französischlehrerin)

By |2. Februar 2023|

Eisfasching am MGKK

Auf den 26.01.23 freuten sich wahrscheinlich die meisten Schülerinnen und Schüler der 5. bis 7. Klassen, denn an diesem Donnerstag fand der traditionelle Eisfasching in der Eishalle Rostock statt. Die einzelnen Klassen und deren Lehrerinnen und Lehrer trafen sich um 9 Uhr vor der Eishalle, um dann bis 12 Uhr gemeinsam mit Schlittschuhen über das Eis zu fegen. Erwünscht waren lustige Kostüme und Verkleidungen . Die Discomusik und bunte Beleuchtung trugen zur guten Laune und einem sportlichen und schönen Ausflug bei.

Wir freuen uns schon jetzt auf das nächtse Jahr.

Text: Eva P. (6m1)

Bilder: Eva P. (6m1) und Franka Bendlin

By |1. Februar 2023|

Herzlichen Glückwunsch – Regionalwettbewerb Jugend musiziert 2023

Wir gratulieren unseren Musikerinnen und Musikern zu den hervorragenden Ergebnissen beim Regionalwettbewerb von „Jugend musiziert“!
Denen, die sich nun intensiv auf den Landeswettbewerb vorbereiten werden, wünschen wir viel Kraft und Freude, allen anderen viel Freude mit neuen herausfordernden Stücken!
Unsere Glückwünsche gehen an:

Aruna St. (Harfe), Jörn F. (Euphonium), Magnus M. (Blockflöte), Sophia S. (Violoncello), Nina H. (Klavier), Emma K. (Klavier), Paula H. (Querflöte), Emily Sch. (Violine), Felix T. (Violine), Hans Peter J. (Klavier), Anton H. (Saxophon), Kaya P. (Klavier), Pamina S. (Klavier)

Wir Lehrerinnen und Lehrer sind sehr stolz auf euch!
Text und Bild: M. Blaudzun
Hinweis: Weitere Bilder folgen in Kürze.
By |24. Januar 2023|

Unser Skilager 2023

Endlich! Nach zwei Jahren Coronapause konnte nun auch unser Skilager der 8. und 9. Klassen wieder stattfinden! Am 7. Januar 2023 machten sich 45 Schülerinnen und Schüler sowie 5 Lehrkräfte unserer Schule gemeinsam mit 20 Schülerinnen und Schülern und 2 Lehrern der KGS auf den Weg nach Matrei in Osttirol.

Dort angekommen, konnten wir für eine Woche die tollen Pisten am Großglockner unsicher machen. Zum Skifahren wurden 5 Gruppen eingeteilt. So kamen von Anfängern bis zu den Profis alle auf ihre Kosten. Wir alle hatten viel Spaß im Schnee!

Am letzten Abend wurden die nun ehemaligen Anfänger in einer feierlichen Taufzeremonie durch die Götter der Skifahrer in die heiligen Reihen der Skifahrer aufgenommen. Am nächsten Morgen ging es dann schon wieder nach Rostock zurück. Die Zeit ist wie im Flug vergangen und wir freuen uns schon auf das nächste Jahr;).

Text: S. Chamrad

Bilder: M. Bluhm, S. Chamrad

By |23. Januar 2023|
Nach oben