Musikzweig2025-09-15T12:41:44+00:00

Im Musikzweig unseres Gymnasiums werden ca. 400 junge Musiker gefördert. Von Klassenstufe 5 bis 10 führen wir jeweils zwei Klassen parallel. In der Abiturstufe sind auch die Musiker im Kurssystem organisiert. Hier können sie Musik als Leistungskursfach belegen und in unseren Ensembles und/oder Chöre musizieren. Ensemblemitglieder haben nun die Möglichkeit, ihre Ensembles auch als Fach anzuwählen.
In eine Musikklasse wird man aufgenommen, wenn man den Eignungstest bestanden hat. Alle Musikschüler spielen ein Instrument, erhalten einen erweiterten Musikunterricht und können in einem Ensemble der Schule musizieren.
Das gemeinsame Musizieren auf hohem Niveau schafft eine positive Lernatmosphäre und ein klassenübergreifendes Gemeinschaftsgefühl.
Viele unserer Musiker erhalten als Frühstudenten oder im YARO-Netzwerk an der Hochschule für Musik und Theater, aber auch in der studienvorbereitenden Ausbildung des Konservatoriums besondere Förderung.
Fragen bitte an: Koordinatorin Musik Madelaine Blaudzun

Die Organisation unseres Musikzweiges

Das Technik-Team unseres Musikgymnasiums

Das Technik-Team unseres Musikgymnasiums leistet großartige Arbeit. Einen kleinen Einblick in diese erhalten Sie und ihr hier:

Neuigkeiten aus dem Musikzweig

Kunst trifft Klang – Die Schulband „Broken Knees“ verleiht Ausstellungseröffnung Klang und Rhythmus

Am 20.06.2025 erlebten die Besucherinnen und Besucher der Kunsthalle Rostock eine einzigartige Verbindung von junger Kunst und Musik. Zur Eröffnung der Kinder-Kunst-Ausstellung sorgte die Schülerband „Broken Knees“ vom Musikgymnasium Käthe Kollwitz für den musikalischen Rahmen. Die beeindruckenden Werke der jungen Künstlerinnen und Küstler wurden durch die Live-Musik der Band besonders in Szene gesetzt, was auch den jüngsten Besuchern in Erinnerung bleiben wird.

Bandmitglieder unter der Leitung von U. Benterbusch sind:

  • Anika K. – Klavier/Gesang
  • Frieda T. – Gesang/Orgel/Synth
  • Liah M. – Perkussion
  • Eva P. – E-Gitarre/Gesang
  • Piet K.-Gesang /Schlagzeug
  • Ludwig L. – Gesang/Bass                                                                                     

Text/Bild: U. Benterbusch

Mühlenfest in Dierkow: Ein Fest der Kreativität und Gemeinschaft

Traditionell markiert das Mühlenfest den Beginn des neuen Schuljahres und fand in diesem Jahr erneut auf der Mühlenwiese in Dierkow statt. Bei strahlendem Sonnenschein wie auch sturzbachartigem Niederschlag bot das Musikgymnasium Käthe Kollwitz am Samstag, dem 13.09.2025, erneut ein vielfältiges Angebot.

Unsere Standbesucher konnten künstlerisch gestalten, naturwissenschaftlich experimentieren und sprachlich knobeln.

Sowohl Kinder als auch Erwachsene, hatten die Gelegenheit, sich umfassend über die Angebote der Schule zu informieren und direkt mit den Lehrkräften ins Gespräch zu kommen. Dies förderte nicht nur den Austausch, sondern auch das Interesse an der musikalischen Ausbildung, die das Gymnasium bietet.

Ein Höhepunkt des Bühnenprogramms war unsere Schülerband „Broken Knees“ unter der Leitung von Urs Benterbusch. Trotz Starkregen zeigten sie eine beeindruckende Performance. Ihre Songauswahl begeisterte das Publikum und sorgte für eine Festivalstimmung.

Ein herzlicher Dank gilt allen Schülerinnen und Schülern, den Mitarbeitern des Musikgymnasiums sowie den Organisatoren des Mühlenfestes. Ihr Engagement und die geleistete Arbeit vor, während und nach der Veranstaltung trugen maßgeblich zum Erfolg des Festes bei und machten es zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Beteiligten.

Text: D. v. Szalghary

Bilder: U. Janotte

Letzter Schultag am MGKK

Nach oben