Musikzweig2025-09-15T12:41:44+00:00

Im Musikzweig unseres Gymnasiums werden ca. 400 junge Musiker gefördert. Von Klassenstufe 5 bis 10 führen wir jeweils zwei Klassen parallel. In der Abiturstufe sind auch die Musiker im Kurssystem organisiert. Hier können sie Musik als Leistungskursfach belegen und in unseren Ensembles und/oder Chöre musizieren. Ensemblemitglieder haben nun die Möglichkeit, ihre Ensembles auch als Fach anzuwählen.
In eine Musikklasse wird man aufgenommen, wenn man den Eignungstest bestanden hat. Alle Musikschüler spielen ein Instrument, erhalten einen erweiterten Musikunterricht und können in einem Ensemble der Schule musizieren.
Das gemeinsame Musizieren auf hohem Niveau schafft eine positive Lernatmosphäre und ein klassenübergreifendes Gemeinschaftsgefühl.
Viele unserer Musiker erhalten als Frühstudenten oder im YARO-Netzwerk an der Hochschule für Musik und Theater, aber auch in der studienvorbereitenden Ausbildung des Konservatoriums besondere Förderung.
Fragen bitte an: Koordinatorin Musik Madelaine Blaudzun

Die Organisation unseres Musikzweiges

Das Technik-Team unseres Musikgymnasiums

Das Technik-Team unseres Musikgymnasiums leistet großartige Arbeit. Einen kleinen Einblick in diese erhalten Sie und ihr hier:

Neuigkeiten aus dem Musikzweig

Schulband „Broken Knee“ eröffnet Veranstaltung „Art connects: Youth from the Baltic“ in der Kunsthalle Rostock

Am 10.10.25 hat unsere Band „Broken Knee“ bei der Veranstaltung „Art Connects – Youth from the Baltic“ für die musikalische Gestaltung der Eröffnungsfeierlichkeit gesorgt.

Schülergruppen aus Estland, Litauen, Lettland, Finnland, Schweden, Dänemark, Polen und Deutschland haben ihre Kunstprojekte vorgestellt und die Ergebnisse präsentiert.

Nach den Songs „Bohemien Like You“ und „Californication“ wurde die Veranstaltung von Bettina Martin (Ministerin für Wissenschaft, Kultur und Bundes- und Europaangelegenheiten MV), Dr. Uwe Neumann (Direktor der Kunsthalle) und Dr. Kazimierz Musial (Berater für regionale Identität beim Ostseerat) mit ihren Reden feierlich eröffnet.

Zum Ende der Schülerpräsentationen gab die Band den Song „Get Lucky“ zum Besten.

Anschließend gab es von den Schülergruppen begleitete Führungen durch die Ausstellung.

Vielen Dank an Fiete Krüger vom Technik-Team des MGKK für seine Hilfe beim Aufbau und Soundcheck der Band „Broken Knee“.

Text: U. Benterbusch

Bilder: U. Janotte

Unsere erste Chorfahrt am MGKK

Am Montag, dem 13.10.25, war es endlich so weit – es ging los nach Burg Stargard . Wir, die 5m1 und die 5m2, fuhren zu unserer ersten Chorfahrt. Es gab viele Chorproben und wir wanderten zur Burg. Die Sommerrodelbahn durfte nicht fehlen. Am Donnerstag unserer Chorwoche sangen wir anderen Kindern unsere Stücke vor. Zum Abschluss der Woche feierten wir dann alle eine großartige Halloween-Party. Es war eine tolle und aufregende Woche für uns.

Text und Bilder: Rieka S. (Klassenreporterin der 5m1)

Chorfahrt Klasse 6 und 7

Bilder: S. Reblin

Nach oben