Rostock, 28. Oktober 2025 – Einen Bagger aus nächster Nähe erleben, ein Stück Weg pflastern oder die Arbeit der Rostocker Stadtentsorgung kennenlernen: Der Berufe-Tag im Stadtteil- und Begegnungszentrum (SBZ) Dierkow machte es möglich. Am Dienstag bot das Pilotprojekt Schülerinnen und Schüler der 10m1 die Chance, Berufe hautnah zu entdecken und Firmen aus der Region kennenzulernen, die Praktikumsplätze und Ausbildungen anbieten. „Anfassen, ausprobieren, mitmachen, fragen“ – unter diesem Motto standen die praxisnahen Begegnungen mit zehn Unternehmen, die sich auf dem Gelände des SBZ präsentierten. In kleinen Gruppen „wanderten“ die Schüler*innen vormittags von Station zu Station, um konkrete Tätigkeiten hinter Berufsbezeichnungen zu erleben. Arbeitszettel halfen, die Eindrücke festzuhalten. Am Nachmittag waren auch Eltern eingeladen, gemeinsam mit ihren Kindern die Angebote zu erkunden. „Viele junge Menschen tun sich schwer, sich Berufe vorzustellen. Wir wollen das ändern“, erklärt Dina Blank, Organisatorin vom SBZ Dierkow. Das Konzept kam an: Die Mischung aus praktischen
Erfahrungen und direktem Austausch mit Unternehmen sorgte für Begeisterung bei Schülerinnen und Schülern,
Lehrerinnen und Lehrer sowieEltern. Der Berufe-Tag könnte ein Modell für die Zukunft sein, um Jugendlichen die
Arbeitswelt näherzubringen.
Text/Bilder: D. von Szalghary








